Warum ein Meerwasseraquarium?

1. Freude an der Natur:
denn sich ein Stück Natur ins Heim zu holen, ist uralt
2. Urlaubserlebnisse:
eine Tauchtour am Urlaubsort kann eine neue Welt eröffnen
3. Auf der Suche nach kleinen Dingen:
im Meerwasseraquarium begegnen Sie ungewöhnlichen Geschöpfen
4. Farbenfrohe Entspannung:
ein perfektes Meerpanorama schafft Ruhe und Entspannung
5. Aktiver Naturschutz:
nur Biotope, die der Mensch kennt und liebt, beschützt er

AquaCare verwirklicht Ihren Traum vom Heim-Riff
6. Verschiedene Aquarientypen stehen zur Auswahl
Korallenriff, Steinkorallen, Seegraswiese, Fischaquarium, Haibecken, Artenbecken
7.
Größe und Ausführungen des Aquarium
von 300 bis 300.000 Liter
alle Ausführungen möglich
8.
Berechnung von Investitions- und laufende Kosten eines AquaCare Aquariums
9.+10.
AquaCare steht das enorme Wissen von Technikern, Diplom-Biologen und Ingenieuren zur Verfügung.

Ob Fertigaquarium oder Großanlage - stets werden AquaCare Systeme nach dem neuesten Stand der Forschung und Technik geplant.

AquaCare Systeme zeichnen sich durch  Sicherheit und einfache Bedienung und höchste Effizienz (Energiespartechnik) aus.

Alle AquaCare Aquarien sind für Erweiterungen  oder Automatisierung vorbereitet.
11.Technikum AquaCare
Im AquaCare eigenem Technikum für tropische Biotope entsteht neues Wissen.

12.
Die Ergebnisse der AquaCare Forschung werden für die Entwicklung neuer Produkte und 
Systeme verwendet sowie in Artikeln von Fachzeitschriften veröffentlicht.
13.
Gute Beziehungen unter anderem zum Forschungszentrum Jülich, ZMT Zentrum für marine Tropenökologie, Ceramics - Keramische Werkstoffe und Bauteile, Mikrobiologisches Labor Dr. Michael Lohmeyer GmbH erweitern das Spektrum von AquaCare.
14. 
Ohne eigene Entwicklungen könnten viele Ideen von AquaCare nicht verwirklicht werden.
15.
Seriöse Lieferanten sind Voraussetzung für Produkte, die für lange Zeit einwandfrei funktionieren sollen.
16. Service ist bei uns groß geschrieben - ob nun fachspezifische Beratung, schneller und einfacher Reparaturservice bis hin zur Urlaubsvertretung für AquaCare-Aquarien im Raum Gladbeck.

Fotos mit herzlichem Dank: Othmar Pötsch (1, 6), Dirk Walber (2), Michael Kokoscha (3), AquaCare (4, 5, 9-16), Baginski (7), Wolfgang Westphal (8), Forschungszentrum Jülich (12)