Umkehrosmoseanlagen für die Aquaristik im Vergleich



Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Anlagentyp für Sie der richtige ist, dann wird diese Tabelle Ihnen weiterhelfen. Sollten Sie dennoch Frage haben kontaktieren Sie uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
Excel Excel 1:1 Excel Turbo
 90 - 660
 160 - 1000
 1200 - 3600
4 - 28
7 - 42
50 - 150
Excel 90, 160, 240: plus max. 240 l/d nein Excel Turbo 100 bis
150 l/h erweiterbar
3 - 8 bar 1 - 5 bar** 2 - 6 bar**
3 : 1 1 : 1 einstellbar 3 : 1
bis 1 : 3***
25% 50% 25 - 75%***
20°dH 15°dH 20°dH
sehr leise sehr leise nicht für das Wohnzimmer geeignet
nachrüstbar nachrüstbar serienmäßig eingebaut
41 x 41 x ca. 14 41 x 41 x ca. 14 75 x 64 x 20

* am Wasserzähler des Hausanschlusses ist meist ein Manometer installiert, an dem der Druck abgelesen werden kann.
**
Sondertypen für 0 bar Vordruck möglich.
*** das mögliche Verhältnis bzw. die Ausbeute ist von der Rohwasserqualität abhängig - wir beraten Sie gern.
**** diese Angabe ist nur eine Richtlinie; nur eine genaue Wasseranalyse kann Aussagen über die Verwendbarkeit des Wassers bzw. über die Lebenszeit der Membran machen.